ripsas

ripsas
ri̇̀psas dkt. Ripsù megztà palaidi̇̀nė.

.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • ripšas — ×rìpšas sm. (2) žr. 3 ripsas: Tik tas kiurkt ištraukęs, kiurkt pora rìpšų tam vaikūzuo su bizūnu! Jdr …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • ripsas — 1 rìpsas sm. (2) 1. K, DŽ tankus šilkinis, vilnonis ar kitoks audinys su smulkiais randeliais: Surdutėlis ripso pastalėlyj drybso A.Strazd. 2. margas naminis lininis audinys, rainelė: Ar daug sienų rìpso išaudei kelnėms? Krsn. Suverpiau tą… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • ripsas — 2 rìpsas (vok. dial. rips) sm. (2) KII135, Mt, LBŽ bot. aliejinė ropė (Brassica Rapa): Netoli žydi sodnai ir žieminiai ripsai rš. Per mierą daug saldumynų turi ripsai ir baltieji dobilai LC1880,4 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • ripsas — 3 ×rìpsas (vok. dial. rips) sm. (2) Kos32(Vkš), NmŽ smūgis, kirtis: Kai duosiu vieną rìpsą, tai daugiau nenorėsi! Žgč. Nuo tokio smarkaus rìpso ans tuoj apalpo Btg. Nusijuosiau diržą ir įkrėčiau piemeniuo kelis ripsùs Kv …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Businessplan-Wettbewerb — Businessplan Wettbewerbe sind Instrumente zur Förderung des Unternehmergeistes und des Unternehmertums. Die Unterstützung gleich, ob finanzieller oder sachlicher Art umfasst sowohl natürliche als auch juristische Personen sowie aus einer Vielzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Entrepreneur — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsfrau — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsmann — Der Unternehmer ist der Inhaber (vergleiche Eigentümer) eines Unternehmens beziehungsweise eines Betriebes, den er selbstständig und eigenverantwortlich führt. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Faltin — Faltin in Frankfurt am Main (2009). Günter Faltin (* 25. November 1944 in Bamberg) ist ein deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer der Teekampagne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Teekampagne — Günter Faltin (* 25. November 1944 in Bamberg) ist ein deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehre 3 Veröffentlichungen 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”